
Birgit Ahndorf
Erzieherin, Heilpädagogin i.A.
Seit 1990 stattlich anerkannte Erzieherin mit Weiterbildung in den Bereichen Psychomotorik und Motopädie.
Nach meiner Ausbildung arbeitete ich viele Jahre in der teilstationären und stationären Jugendhilfe, in dieser Zeit wurde mir bewusst, wieviel Potential in den Kindern, Jugendlichen und Familien steckt. Manchmal sind diese Ressourcen jedoch aufgrund Lebenslagen, körperliche oder seelisch Bedingungen in den Hintergrund gerückt und wollen wieder entdeckt oder neu entdeckt und genutzt werden.
Eine wertschätzende, ressourcenorientierte und lebensfeldorientierte Arbeit zählt zu meinem Schwerpunkt. Es ist mir wichtig den Mensch mit all seinen Fassetten und Stärken, die er ins sich trägt zu sehen.
Während dieser Tätigkeit bildete ich mich im Bereich Psychomotorik, Motopädie und die Arbeit mit AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)-Kindern stetig fort.
Außerdem abslovierte ich erfolgreich die Fortbildung als Trainerin im
Programm "Starke Eltern - Starke Kinder" des Kinderschutzbundes. 2021 schloss ich die Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusionspädagogik ab.
Auch nach der Geburt meiner Kinder, stellte ich fest, wie unterschiedlich Kinder sein können. Inklusion und integrative Arbeit ist zunächst eine Frage der inneren Haltung der Pädagogen, welche die Vielfalt als Bereicherung für alle Kinder der Gruppe und für ihr Lernen ansieht.
Dies bewegte mich im Jahr 2014 Kindern und Familien Hilfen anzubieten, diesen manchmal verloren gegangenen Schatz wieder bzw. neu zuentdecken und wagte den Schritt in die Selbständigkeit.
Im Laufe dieser, sammelte ich Erfahrungen im Bereich Integration bzw.
Inklussion in verschiedenen Regeleinrichtungen. Zu meinen Klienten zählten
Kinder mit folgenden Diagnosen:
- ADS/ADHS
- Authismus
- Entwicklungsretardierung
- Mikrosomie (Kleinwuchs)
- Hörgeschädigt (Cochlea-Implantiert, CI)
- Intelligenzminderung
- Enkopresis / Enuresis
- Nichtorganische Schlafstörungen
Derzeit befinde ich mich in der berufsbegleitenden Ausbildung zur Heilpädagogin an der Fachakademie des KVJS Schloss Flehingen.
Neben meinen pädagogischen Qualifikationen verfüge ich über eine
lanjährige Erfahrung als Rettungssanitäterin sowie als Ausbilderin im
Bereich der Ersten-Hilfe. Die Erfahrungen im medizischen Sektor und im
Rettungsdienst sind im Alltag sowie in der Kooperation mit den medizinschen
Facheinrichtungen sehr hilfreich.